Über Ehrgeiz, Disziplin, Vertrauen und Emotionen: Maria Höfl-Riesch

22. Mai 2024 – Katharina Schlangenotto

Von Anfang an war es klar: Verlieren ist nicht ihr Ding.

Vermutlich braucht es diese klare Einstellung, um als Spitzensportlerin nach ganz oben zu kommen. Maria Höfl-Riesch hat den teils harten Weg nach oben bedingungslos angetreten und all jenen, die je Zweifel an ihren Siegen hegten, eines Besseren belehrt. Sie wurde zu einer der erfolgreichsten Skirennläuferinnen aller Zeiten.

Schon als Dreijährige stellten die Eltern Maria Riesch in Garmisch-Partenkirchen auf die Ski, und das war nicht ihr einziges sportliches Talent: Auch im Tennis zeigte sie beachtliche Fähigkeiten. Es ist als Hobby neben Bergsteigen und Mountainbiking Teil ihres Lebens geblieben.

Schnell erzielte sie als junges Mädchen beim Skifahren Erfolge bei Kinderrennen und Schülermeisterschaften, was die Aufmerksamkeit des Deutschen Skiverbands auf sich zog. Ab diesem Zeitpunkt entwickelte sich ihre Karriere wie im Flug: Mit 14 Jahren nahm sie an ihren ersten internationalen Rennen teil. Ein Jahr später startete sie bei der Juniorenweltmeisterschaft und mit 16 Jahren wurde sie Profi.

Maria Höfl-Riesch: Vom Skiwunderkind zur Weltspitze – Ehrgeiz und Disziplin von klein auf

Maria Höfl-Riesch, wie sie seit ihrer Hochzeit heißt, wuchs in einer sportbegeisterten Familie auf. Das frühe Training auf den Skipisten von Garmisch-Partenkirchen legte den Grundstein für ihre außergewöhnliche Karriere. Früh zeigte sich, dass sie nicht nur Talent, sondern auch den notwendigen Ehrgeiz und die Disziplin besaß, um Großes zu erreichen.

Kaum eine Fahrerin stand so gut auf den Skiern wie Maria Höfl-Riesch. Sie gehörte zu den wenigen Athletinnen im Skizirkus, die in allen fünf Disziplinen absolute Weltspitze waren und in allen gewonnen haben. Ihre Vielseitigkeit und technische Perfektion machten sie zu einer der erfolgreichsten Skirennläuferinnen aller Zeiten.

Mentale Stärke: Nerven wie Drahtseile

„Ich bin immer dann gut gewesen, wenn es darauf ankam“, sagt Maria Höfl-Riesch heute. Ihre mentale Stärke war beeindruckend und schien für „Normalos“, also in diesem Fall für alle Nicht-Spitzensportler, zum Teil schier unfassbar.  Erstaunlicherweise brauchte sie so gut wie nie Mentaltrainer, um diese Kraft zu entwickeln. „Als ich meinen zweiten Kreuzbandriss hinter mir hatte, konnte ich mich sehr schwer überwinden. Ich konnte nicht mehr ans Limit gehen. 2004 und 2005 habe ich mit einem Mental-Trainer gearbeitet. Viel gebracht hat es mir nicht. Eigentlich habe ich mich immer selbst aus den Tiefs gezogen“, erklärt Maria Höfl-Riesch. Dieses Wissen, dass sie alles selbst schaffen kann, machte sie so stark.

Rückhalt und Vertrauen

Neben ihren Eltern und den Geschwistern Susanne und Matthias spielte seit April 2011 auch ihr Ehemann eine zentrale Rolle in ihrem Leben. Marcus Höfl, auch ihr Manager, versuchte bei jedem Rennen dabei zu sein. „Er ist die größte Unterstützung, wenn es mal nicht so läuft. Er hat mir die Angst genommen vor dem Versagen. Er sagt mir immer, dass ich niemandem mehr etwas beweisen muss, weil ich alles gewonnen habe.“ Dieser Rückhalt gab ihr die Sicherheit, die sie benötigte, um auf höchstem Niveau zu performen.

Glücksbringer und Rituale

Maria Höfl-Riesch hatte ihre ganz persönlichen Glücksbringer und Rituale. Dazu gehörte die Anwesenheit von ihrem Freund Franz Beckenbauer genauso wie das Anziehen ihrer Ausrüstung: „Ich ziehe zuerst die Sachen auf der linken Seite an. Linker Schuh vor dem rechten, linker Schienbeinschützer, linker Handschuh. Das war schon immer so.“ Ihr Mann Marcus lutschte während des Rennens immer eine Packung „Fisherman’s Friend“ – immer die gleiche Marke, „Wild Cherry“.

Vor dem entscheidenden Slalom vergrub ihr Service-Mann die Skischuhe im Schnee, damit die Plastik-Schale in der Sotschi-Sonne nicht zu weich wurde. Dieser Trick half ihr, auch unter den schwierigsten Bedingungen ihre Spitzenleistung abzurufen.

Maria Höfl-Riesch heute: Speakerin, Podcasterin, Co-Founderin und Consultant

Nach ihrer aktiven Sportkarriere hat Maria Höfl-Riesch erfolgreich den Übergang in ein neues Berufsleben gemeistert. Heute ist sie eine gefragte Speakerin, Podcasterin, Co-Founderin und Consultant bei Content & Celebrity, einer Agentur, die sich auf die Zusammenarbeit mit Prominenten und die Erstellung hochwertigen Contents spezialisiert hat.

Resilienz: Der Umgang mit Rückschlägen

In ihren Vorträgen spricht die Olympiasiegerin über die Bedeutung von Resilienz. Sie kennt Rückschläge nur zu gut und weiß, wie man sich immer wieder aufrappelt. „Rückschläge gehören zum Leben dazu, aber sie machen einen nur stärker“, betont sie. Diese Erfahrungen machen sie zu einer authentischen und glaubwürdigen Sprecherin für das Thema Resilienz.

Motivation: Ziele setzen und erreichen

Motivation ist der Schlüssel zum Erfolg. Maria Höfl-Riesch teilt in ihren Keynotes Techniken, wie man sich realistische Ziele setzt und diese verfolgt. „Es ist wichtig, seine Ziele klar vor Augen zu haben und auch in schwierigen Zeiten nicht den Mut zu verlieren“, sagt sie. Ihre Fähigkeit, sich immer wieder neu zu motivieren, bleibt beeindruckend.

Selbstmanagement: Balance zwischen Karriere und Privatleben

Als ehemalige Spitzensportlerin und heutige Unternehmerin hat sie die Kunst des Selbstmanagements perfektioniert. Sie spricht darüber, wie wichtig es ist, sich selbst gut zu organisieren und ein Gleichgewicht zwischen verschiedenen Lebensbereichen zu finden. „Man darf sich nie von Niederlagen entmutigen lassen, sondern muss sie als Chance sehen, stärker zurückzukommen“, erklärt sie.

Teamwork und Führung: Erfolgreich im Team agieren

In ihrem Sport war Maria Höfl-Riesch auf ein starkes Team angewiesen. Sie betont die Bedeutung von Kommunikation, Vertrauen und gegenseitigem Respekt. „Erfolg kommt nicht von ungefähr, sondern durch harte Arbeit und den Glauben an sich selbst“, sagt sie. Diese Werte vermittelt sie in ihren Vorträgen über Teamwork und Führung.

Veränderung und Anpassungsfähigkeit: Erfolgreich durch Wandel navigieren

Nach ihrer Sportkarriere musste sie sich neu erfinden. Ihre Fähigkeit, sich neuen Herausforderungen zu stellen, macht sie zur idealen Sprecherin für das Thema Veränderung. „Glaube an dich, arbeite hart und nutze jede Gelegenheit, um zu wachsen und zu lernen“, lautet ihre Botschaft.

Maria Höfl-Riesch ist die perfekte Wahl, um über Ehrgeiz, Disziplin, Vertrauen und Emotionen zu sprechen. Ihre persönlichen Erfahrungen und Erfolge machen sie zu einer glaubwürdigen und inspirierenden Stimme. Mit ihrer authentischen Art und ihrer Leidenschaft für das, was sie tut, schafft sie es, ihre Botschaften eindrucksvoll zu vermitteln und Menschen zu ermutigen, ihr volles Potenzial zu entfalten.

Maria Höfl-Riesch

Olympiasiegerin, Weltmeisterin & Gesamtweltcup-Gewinnerin Ski Alpin