Felix Plötz – die «5-Premium-Speakers-Fragen»

25. Mai 2018 – Patricia Zoller

Der erfolgreiche Gründer und Unternehmer Felix Plötz ist Querdenker und Anstifter. Kreativität, Mut und der „einfach mal machen“-Spirit von Startups gehören für ihn auch in etablierte Unternehmen. Seine Vorträge stiften an, ganz neue Wege zu denken und diese dann auch zu gehen.

Was sind die Kernthemen Ihrer Vorträge?

Felix Plötz:

Digitalisierung, Mitarbeitermotivation, Startup-Spirit, Innovation, Mitarbeiter als proaktive Unternehmer im Unternehmen

Welches Publikum bzw. welche Branche erreichen Sie mit Ihrer Rede?

Felix Plötz:

Meine Vorträge Kreativität, Mut und den „einfach mal machen“-Spirit von Startups zurück in große Unternehmen und die etablierte Wirtschaft. Branchenunabhängig und von ganz klein (z.B. Führungskräftetagungen mit 50 Teilnehmern) bis ganz groß (z.B. Meisterfeier der Handwerkskammer Stuttgart mit 2.500 Zuschauern).

Warum sind Sie ein Premium Speaker? Woher nehmen Sie Ihre Erkenntnisse?

Felix Plötz:

Ich habe bereits mehrere Unternehmen gegründet und erfolgreich verkauft. Zuletzt den Social Influencer Verlag „Plötz & Betzholz“, dessen digitales Geschäftsmodell mit der Wildcard der Frankfurter Buchmesse ausgezeichnet wurde. 10 Monate nach Gründung wurde „Plötz & Betzholz“ von der Ullstein Verlagsgruppe übernommen. Mein aktuelles Buch „Das 4-Stunden-Startup“ steht seit über 21 Monaten auf den Bestsellerlisten und gehört bereits jetzt zu den meistverkauften Wirtschaftsbüchern Deutschlands. Es ist u.a. „SPIEGEL-Bestseller Wirtschaft“, „Manager Magazin-Bestseller“ und „Handelsblatt-Bestseller“.

Was bringt die Zukunft? Spielt die 'Zeit' in ihrem Metier eine Rolle?

Felix Plötz:

Wir leben in einer Zeit des sich beschleunigenden Wandels. Jeder redet über Digitalisierung. Trotzdem nur wenige haben verstanden, dass existenzieller Handlungsbedarf besteht. Und was konkret zu tun ist, das scheint erst recht ein Buch mit sieben Siegeln zu sein. Meine Vorträge zeigen, dass Startup-Spirit keine Raketenwissenschaft ist, sondern realistisch umsetzbar. Für jedes Unternehmen. Was es jedoch braucht, ist der Mut sich selbst zu hinterfragen – seine Geschäftsmodelle, seine Denkweise und auch seine innere Haltung.

Was ist ihr Lebensmotto? Was möchten Sie Ihren Zuhörern mit auf den Weg geben?

Felix Plötz:

Mut steht am Anfang, Glück am Ende – Demokrit

Felix Plötz

Querdenker, Unternehmer, Bestseller-Autor