Eishockeytrainer, Motivator, Coach, Teambuilder

Sean Simpson begann als Spieler seine Karriere wo es ihn von 1976 bis 1981 zu den Ottawa 67’s führte. Im Jahre 1980 wurde er im NHL Entry Daft in der 7. Runde als insgesamt 141. Spieler von den Chicago Blackhawks ausgewählt. Nach wenigen Jahren in den Minor Leagues in Nordamerika wechselte Sean Simpson nach Europa.

Sean Simpsons Themen:

  • Winning Spirit!
  • Erfolg/Misserfolg – die Wichtigkeit der Vorbereitung
  • Wie motiviere ich in schwierigen Zeiten• Wie erreiche ich das „Unmögliche“
  • Was braucht ein Team um gestärkt aus dem Tief zu kommen?
  • Was macht ein Team erfolgreich?

Der Vortrag „Winning Spirit“ zeigt auf, wie die Faktoren „Leadership“, „Motivation“ und „Teambuilding“ zusammenhängen um erfolgreich ein Team zu sein und sich weiter entwickeln kann.

Das Referat beinhaltet viele humorvolle und persönliche Erlebnisse und zeigt auf, wie eine Gruppe von individuellen Menschen zu einem starken Team geformt wird.

Seine erste Station führte ihn in die Niederlande, wobei er bei den Tilburg Trappers auf Anhieb Liga Topscorer wurde. Nach weiteren Stationen in Italien und der Schweiz , beim EHC Olten, beendete Sean Simpson seine Spielerkarriere im Jahre 1991 und startete seine Trainerlaufbahn als Juniorentrainer beim EV Zug.

Sein erster grosser Erfolg feierte Sean Simpson in der Saison 97/98, wo er mit dem EV Zug die Schweizer Meisterschaft gewann.

Nach Stationen in Deutschland bei München bzw. Hamburg und der Schweiz mit wieder Zug und Zürich, mit welchem er 2009 die Champions Hockey League und den Victoria Cup gewann.

Per 1. April 2010 übernahm Sean Simpson das Amt des Nationaltrainers der Schweizer Nationalmannschaft.

Mit der Schweizer Nationalmannschaft gewann er 2013 die Silbermedaille bei der Weltmeisterschaft in Schweden/Finnland.

Nach 4 spannenden Jahren mit der Schweizer Nationalmannschaft ging das Abenteuer in der Russischen KHL weiter, bei der Sean Simpson aber zum ersten Mal in der doch schon längeren Karriere entlassen wurde. Danach ging es zurück in die Schweiz nach Kloten und weiter nach Mannheim bis Dezember 2017. Die spannende Reise ist noch nicht zu Ende.

Er hat in der Vergangenheit mit vielen Grössen im Eishockey arbeiten dürfen: Andy Murray, Steve Yzerman, Glen Hanlon, Doug Gilmour, Dave Lewis, Curt Fraser, Wayne Fleming und viele weitere.