Arturo Bris – World Competitiveness Center
Arturo Bris ist CEO des World Competitiveness Center und Professor of Finance am IMD Lausanne. Er ist einer der wichtigsten Experten in der global vernetzten Wirtschafts- und Finanzwelt.
Wirtschaft, Transformation, Rechtsruck in der Politik in Staaten wie Italien und Österreich, USA mit Präsident Donald Trump und das Säbelrassen von China gegenüber Taiwan. Dazu die Krise in der Ukraine und im Nahen Osten. Energie- und Politikkrise in Deutschland, in Kanada tritt Präsident Justin Trudeau zurück und in Frankreich bahnt sich auch ein politisches Dilemma an. Und was macht Brüssel mit Frau von der Leyen?
Die Wirtschaftsfähigkeit einiger Staaten hat in den vergangenen Jahren einiges eingebüsst. Arturo Bris und das World Competitiveness Center prüfen die Wettbewerbsfähigkeit der Staaten untereinander und bringen immer im Juni ein globales Ranking, den World Competitiveness Index, basierend aus Zahlen, Fakten und Wirtschaftlichkeit heraus.
Arturo Bris für Vorträge EXKLUSIV bei Premium Speakers buchen.
Weitere Shorts
Oliver Heer – Vendée Globe
OLIVER HEER OCEAN RACING – competing in the most extreme sailing races in the world.
The Vendée Globe is a solo, non-stop, unassisted, round-the-world yacht race. It takes courage, perseverance, resilience and passion to compete.
Oliver Heer’s Goal ist es, als erstes Deutsch-Schweizer Team die Vendée Globe zu beenden.
Die Vendée Globe ist eine Non-Stop-Regatta für Einhandsegler, die entlang des Südpolarmeers im Bereich der Roaring Forties in östlicher Richtung einmal um den Globus führt und deswegen als die härteste Einhandregatta der Welt gilt.
Start und Ziel liegen an der französischen Atlantikküste. Startberechtigt sind Einrumpfboote der Klasse Open 60. Erfunden wurde die Regatta 1989 durch den französischen Segler und Tiefseetaucher Philippe Jeantot. Seit 1992 findet die Vendée Globe alle vier Jahre statt.
Oliver Heer für Vorträge bei Premium Speakers buchen – Book Oliver Heer for keynotes with The Premium Speakers Agency.
Florian Bernschneider – Das Wachstumsparadox
Die Medien und Tagespolitik sind voll von dem einen Wunsch: Deutschland und Europa brauchen dringend und endlich wieder mehr Wirtschaftswachstum. Doch außerhalb von Tagespolitik und -presse gibt es im intellektuellen Mainstream eigentlich nur eine Richtung: Degrowth, Verzicht und weniger vom Wunsch nach immer mehr. Denn die Wachstumszwänge der Wirtschaft machen uns Menschen krank und die Umwelt kaputt – so zumindest die These unzähliger Vordenker wie Ulrike Herrmann, Harald Welzer oder Hartmut Rosa.
Florian Bernschneider wagt in seinem Vortrag einen optimistischen Gegenentwurf zu dieser Wachstumskritik und verliert dabei die Herausforderungen von Klimakrise und steigenden Burnout-Raten dennoch nicht aus dem Blick. Sein Fazit: Die härteste Grenze des Wachstums ist nicht der Klimawandel, sondern der Status Quo.
Das Wachstumsparadox ist für Florian Bernschneider kein neues Themenfeld. Als Mitglied einer entsprechenden Enquetekommission des Deutschen Bundestages beschäftigen ihn die Grenzen des Wachstums seit über 10 Jahren. Sein Hintergrundwissen aus Politik und Wirtschaft verknüpft er dabei packend mit Wirtschaftshistorie und Philosophie zu einem Vortrag, der große Themen verständlich transportiert und gleichzeitig zum Nachdenken und Diskutieren mit Ihrem Publikum einlädt.
Florian Bernschneider für Vorträge bei der Redner-Agentur PREMIUM SPEAKERS buchen.