Christoph von Marschall – Diplomatischer Korrespondent

September, 10.09.2024

Christoph von Marschall – Diplomatischer Korrespondent der Chefredaktion.

Christoph von Marschall schreibt seit 1991 für den Tagesspiegel. Er ist Diplomatischer Korrespondent der Chefredaktion. Sein Buch „Wir verstehen die Welt nicht mehr. Deutschlands Entfremdung von seinen Freunden“, Herder Verlag 2018, analysiert die Herausforderungen an die deutsche Außen- und Europapolitik in Zeiten von Trump, Brexit und vielfältigen Krisen der EU aus der Perspektive der Nachbarn Frankreich und Polen sowie Europas und der USA. Anfangs war er verantwortlich für die Reportageseite und leitete von 1995 bis 2005 die Meinungsseite.

Von 2005 bis 2013 berichtete Christoph von Marschall aus den USA und war der einzige deutsche Zeitungskorrespondent mit Zugangspass zum Weißen Haus.

Er schrieb Bestseller-Biografien über Barack Obama („Barack Obama. Der schwarze Kennedy“) und Michelle Obama („Michelle Obama. Ein amerikanischer Traum“) sowie ein Buch über die Kulturunterschiede zwischen Deutschland und Amerika („Was ist mit den Amis los? Über unser zwiespältiges Verhältnis zu den USA“). 2017/18 beobachtete er als erster Helmut-Schmidt-Stipendiat der ZEIT-Stiftung und des German Marshall Fund of the United States die Trump-Präsidentschaft, erneut mit Zugangspass zum Weißen Haus.

Weitere Shorts

Ralf Rangnick – Alles für das Team
April, 28.04.2025
Ralf Rangnick Premium Speakers Fussballtrainer

Ralf Rangnick sprach beim CASH Handelsforum im Scalaria Hotel in St. Wolfgang am Wolfgangsee über den Fussballsport.

Ralf Rangnick, Trainer der Fussball-Nationalmannschaft Österreichs, sprach über Teamwork, Wertschätzung, Führung und Zusammenarbeit.

Ralf Rangnick für Vorträge und Paneltalks bei PREMIUM SPEAKERS Referenten-Agentur buchen.

Christian Lindner – Globale Verschiebungen in Politik & Wirtschaft
April, 28.04.2025
Christian Lindner Premium Speakers ehem. Bundesfinanzminister Deutschland

Christian Lindner – Globale Verschiebungen in der Politik, für Unternehmen und im globalen Finanzmarkt durch eine turbulente Politik und die Verschiebung der globalen Machtdynamik.

Schon in den ersten Wochen der neuen US-Regierung werden die globalen Handelsbeziehungen auf die Probe gestellt sowie weitreichende Entscheidungen getroffen.

Dazu gehören: der Rückzug aus dem Pariser Klimaabkommen, der Weltgesundheitsorganisation und dem Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen; vorgeschlagene Zölle, die den größten Teil der Welt betreffen; die Schließung der US-Agentur für internationale Entwicklung (USAID); und die Absicht (oder der Bluff), Kanada als 51. US-Bundesstaat einzugliedern sowie Grönland, Gaza und den Panamakanal zu übernehmen.

Jede dieser Maßnahmen stellt einen bedeutenden politischen Wandel dar. Die Tatsache, dass sie alle zur gleichen Zeit kommen, könnte massive globale Auswirkungen haben. Zum Beispiel können breit angelegte, wirtschaftsweite Zölle eine Kaskade von Handelskriegen und eine globale Rezession auslösen.

Christian Lindner spricht über den Druck auf die internationalen Handelsmärkte, die Auswirkungen von einer Zick-Zacke Zölle-Politik und wie Regierungen und Wirtschaft mit der Veränderung der globalen Machtverschiebung umgehen kann.

Christian Lindner für Vorträge bei PREMIUM SPEAKERS Referenten-Agentur buchen.