Christian Stummeyer – Die „5 Premium Speakers Fragen“

25. April 2022 – Mandy Weinand

Prof. Dr. Christian Stummeyer ist ein ausgewiesener Digitalexperte. Er ist erfolgreicher Unternehmer und Stratege sowie leidenschaftlicher Forscher und Visionär für die Herausforderungen von morgen. Elitequalitäten in Wirtschaft und Forschung rund um Digitalisierung, Wirtschaftsinformatik und künstliche Intelligenz zeichnen ihn aus. Christian Stummeyer gilt als führender Kopf der zukunftsweisenden Forschungsarbeit in den Bereichen Wirtschaftsinformatik, Digitalisierung und künstliche Intelligenz. Als Keynote Speaker überzeugt er auf der Bühne mit anschaulichem und praxisnahem Know-how. Wir haben mit ihm unter anderem über seine Vortragsthemen gesprochen.

Prof. Dr. Christian Stummeyer im Interview:

1. Welche Kernthemen enthalten Ihre Vorträge?

Christian Stummeyer:

Der Fokus meiner Vorträge liegt in den Bereichen Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und E-Commerce. Aus der Sicht meines Publikums beleuchte ich diese Bereiche sehr praxisnah, da ich möchte, dass die Zuhörenden konkrete Handlungsimpulse aus den Veranstaltungen mitnehmen und die digitalen Entwicklungen als Chancen wahrnehmen. Ich gebe Einblicke unter anderem in die Entwicklung von Digitalisierung, Künstlicher Intelligenz und E-Commerce: Wo standen wir vor einigen Jahren, welche Standards gibt es heute und wohin geht die Reise? Denn dies ist die wichtigste Frage: Welchen Herausforderungen muss sich das Unternehmen oder die Organisation stellen, um zukünftig eine gleich große oder höhere Kundenzufriedenheit zu erreichen und mit den Angeboten wettbewerbsfähig zu bleiben.

2. Welches Publikum bzw. welche Branche erreichen Sie mit Ihrer Rede?

Christian Stummeyer:

In den letzten fünf Jahren meiner Rednertätigkeit gab ich vor zahlreichen Auditorien Vorträge und Keynotes, moderierte Kongresse und führte Management-Seminare durch. Besonders die Verschiedenartigkeit der Branchen und Geschäftsmodelle begeistert mich und lässt die vielfältigen Einsatzgebiete meiner Kernthemen erkennen: Ob beispielsweise Lebensmittelhersteller, Geldinstitut, Bauunternehmen, Landesministerium, Konzern oder Arbeitgeberverband – alle Bereiche des Wirtschaftslebens und Alltags haben Berührungspunkte mit Digitalisierung, Künstlicher Intelligenz oder E-Commerce – ganz gleich, ob B2B oder B2C.

3. Warum sind Sie ein Premium Speaker und woher nehmen Sie Ihre Kenntnisse?

Christian Stummeyer:

In den letzten Jahren konnte ich in über 500 Vorträgen und Keynotes auf der Bühne und online meine Expertise im Bereich Digitalisierung unter Beweis stellen. Zu meinen Kunden gehören DAX-Konzerne, mittelständische Unternehmen, Behörden und Veranstalter von Kongressen und Tagungen.

Zu meinen beruflichen Stationen gehörten u.a. die Strategieberatung Boston Consulting Group, der internationale Führungskreis der Siemens AG sowie die Geschäftsführung der UDG United Digital Group. An der Technischen Hochschule Ingolstadt habe ich seit 2016 die Professur für «Wirtschaftsinformatik und Digital Commerce» inne. Diese Kombination aus praktischen und wissenschaftlichen Erfahrungen ermöglichen mir ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse und Ansprüche meiner Kunden.

Im Jahr 2020 wurde ich in die Liga der „Top 100 Excellent European Speakers“ aufgenommen. Zudem bin ich Professional Member in der GSA German Speakers Association, der zweitgrößten Rednervereinigung der Welt. Ziel meiner Reden ist die Inspiration und Begeisterung durch einen stark strategisch ausgerichteten Blick in die Zukunft. Digitale und zukunftsweisende Ideen sollen die Unternehmen ermutigen, ihre Geschäftsmodelle kritisch zu hinterfragen und bei Bedarf neu auszurichten.

4. Was bringt die Zukunft? Spielt die «Zeit» in Ihrem Metier eine Rolle? Oder Stetigkeit?

Christian Stummeyer:

In meinen Beiträgen nehme ich sehr oft Bezug auf die Zeit und die Zukunft. Manchmal nehme ich mein Publikum mit auf eine Zeitreise. Wie haben sich Innovationen im Laufe der Zeit entwickelt, wo stehen wir heute, was kommt als nächstes. Was uns heute innovativ und kaum zu übertreffen scheint, ist im nächsten Jahr manchmal überholt. Über viele Dinge können wir rückblickend nur noch schmunzeln. Doch das Heute ist ohne die Erfahrungen aus der Vergangenheit nicht möglich. Und ohne Visionen und dem Mut, scheinbar unmögliches anzugehen, ist die Zukunft gleichzusetzen mit Stillstand. Ja, die Zeit spielt eine wichtige Rolle in meinen Keynotes und Impulsvorträgen. Nur mit einem kritischen Rückblick, einer ehrlichen Reflexion des Heute und einem mutigen, impulsgebenden Blick in die Zukunft können Unternehmen und andere Organisationen den Kundenansprüchen gerecht werden.

5. Nennen Sie uns Ihr Lebensmotto! Was möchten Sie den Zuhörern unbedingt mit auf den Weg geben?

Christian Stummeyer:

„Wenn es einen Weg gibt, etwas besser zu machen: Finde ihn!“ (Thomas A. Edison)

Meine Zuhörer sollen inspiriert werden, das Morgen noch besser aktiv zu gestalten.

 

Prof. Dr. Christian Stummeyer

Experte für Digitalisierung, Künstliche Intelligenz & E-Commerce