Dr. JP Pawliw-Fry – Experte für emotionale Intelligenz, Führung & Leistungsfähigkeit unter Druck.
Dr. JP Pawliw-Fry ist ein international gefragter Redner und Coach, der Führungskräfte dabei unterstützt, auch in hochstressigen Situationen Spitzenleistungen zu erbringen. Als Mitbegründer des Institute for Health and Human Potential (IHHP) verbindet er neurowissenschaftliche Erkenntnisse mit praxistauglichen Strategien für moderne Führung. Seine Arbeit basiert auf jahrzehntelanger Forschung und Beratungstätigkeit für Fortune-500-Unternehmen, Olympiateams und die US Navy.
JP Pawliw-Fry Vortragsthemen
LEISTUNGSDRUCK: Die Wissenschaft der Emotionalen Intelligenz
Warum versagen intelligente Menschen? Warum haben technisch brillante Köpfe Probleme, andere zu führen und im Team zu arbeiten? Was ihnen fehlt, ist ein genügendes Mass an Emotionaler Intelligenz (EI) und die Fähigkeit, unter Druck mit ihren Emotionen und anderen Personen umzugehen.
Im EI-Programm lernen Sie die wissenschaftliche Forschung zur Emotionalen Intelligenz kennen, damit Sie Teams effizienter führen und die eigene Leistung steigern können. Sie studieren das menschliche Verhalten, um zu verstehen, was das Gehirn unter Druck tut, und wie dies Ihre Entscheidungsfindung und Ihre Wirkung auf andere beeinflusst.
Dieses Programm vermittelt wissenschaftliche Erkenntnisse zur Emotionalen Intelligenz und Strategien, wie man mit Emotionen umgeht, um in schwierigsten Momente Bestleistungen zu erbringen.
LEISTUNGSDRUCK: Das Beste geben, wenn es darauf ankommt
Niemand erbringt unter Druck bessere Leistungen. Egal bei welcher Aufgabe, Druck verringert eindeutig unsere Urteilsfähigkeit, Entscheidungsfindung, Aufmerksamkeit, Geschicklichkeit und Leistung im beruflichen wie privaten Bereich. In diesem Programm werden Sie in den Umgang mit Leistungsdruck eingeführt mit einem Konzept, das die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse dazu bietet, wie unser Gehirn auf Druck reagiert. Sie erhalten viele empirisch getestete Strategien, die Ihnen helfen die Sabotagewirkung von Leistungsdruck zu überwinden. Inhalt und Forschung für dieses Programm basieren auf dem New York Times Bestseller Performing Under Pressure, den Dr. Pawliw-Fry zusammen mit Hendrie Weisinger verfasst hat.
Dieses Programm bietet Erkenntnisse dazu, wie Leistungsdruck den kognitiven Teil des Gehirns beeinflusst. Sie lernen bewährte Strategien kennen, die Ihnen Bestleistungen ermöglichen, wenn es darauf ankommt.
LEISTUNGSDRUCK: Die drei Leadership-Gespräche
Menschen möchten starke Beziehungen zu ihren Managern, Teams und Kollegen aufbauen: Sie möchten ihre Ideen und Sorgen auf den Tisch legen, unbesehen davon, wer im Raum ist. Dazu müssen schwierige Gespräche stattfinden. Leider vergessen Menschen unter Leistungsdruck oft die Bedeutung der Vertrauensbildung; sie meiden Gespräche vollkommen oder überhören die letzten 8 Prozent des Gesprächs.
Was sind die letzten 8 Prozent des Gesprächs? Zum Schluss, wenn der Druck zunimmt, meiden Menschen (manchmal unbewusst) den letzten, wichtigsten Teil des Gesprächs – den Teil, der wirklich gesagt werden muss.
Dieses Programm bietet Erkenntnisse und Kommunikationsstrategien, die zu ergebnisorientierten Gesprächen führen und auch in angespannten Situationen die letzten 8 Prozent des Gesprächs bewahren.
weitere Themen sind:
- Emotionale Intelligenz in der Führung: Wie Führungskräfte durch Selbstwahrnehmung und Empathie bessere Entscheidungen treffen und Teams nachhaltig motivieren.
- Performing Under Pressure: Wie man unter Druck nicht nur funktioniert, sondern Höchstleistungen erzielt.
- Die letzte 8% Kultur: Warum mutige Gespräche und konsequentes Handeln der Schlüssel zu echter Veränderung im Unternehmen sind.
- Resilienz und mentale Stärke: Strategien, um in unsicheren Zeiten Widerstandskraft zu entwickeln und dabei authentisch zu bleiben.
Wer ist Dr. JP Pawliw-Fry?
Dr. JP Pawliw-Fry ist nicht nur ein renommierter Leadership-Experte, sondern auch Co-Autor des Bestsellers „Performing Under Pressure“. Seine inspirierenden Vorträge sind geprägt von lebendigen Geschichten, wissenschaftlich fundierten Inhalten und konkreten Tools für den Führungsalltag. Er versteht es, sein Publikum zu fesseln und motiviert, eingefahrene Denk- und Handlungsmuster zu hinterfragen.
Als gefragter Berater hat er mit Unternehmen wie Microsoft, Goldman Sachs und der NASA gearbeitet und Führungskräfte weltweit dabei unterstützt, in entscheidenden Momenten einen kühlen Kopf zu bewahren. Sein Konzept der „Letzten 8%“ beleuchtet jene kritischen Anteile von Entscheidungen oder Gesprächen, die oft aus Angst vermieden werden – und zeigt, wie man genau hier den Unterschied machen kann.
Sein Ziel: Menschen und Organisationen dabei helfen, emotional intelligent zu handeln und unter Druck ihre beste Version zu zeigen.