Premium Speakers trifft… Karl-Theodor zu Guttenberg zum Tee in New York

26. Mai 2015 – Katharina Schlangenotto

Locker sieht er aus, irgendwie entspannter als früher zu Zeiten seines Politikerdaseins in Deutschland. Das zeigt sich sowohl an seiner Kleiderwahl als auch an seinen Gesichtszügen. Seit nunmehr knapp vier Jahren lebt „KTG“, wie ihn die Amerikaner hier nennen, im Bundesstaat Connecticut, etwa eine Stunde von New York entfernt. Er und seine Familie seien sehr zufrieden mit ihrem Leben hier in den Staaten. Vieles sei einfacher, auch mit Kindern.

I love Sillicon Valley!

Seit dieser Zeit beschäftigt sich zu Guttenberg mit der Beratung von Internetfirmen aus den USA. Im Jahr 2013 gründete er zusammen mit dem ehemaligen Chef der Hanns-Seidel-Stiftung in Washington, Ulf Gartzke, die gemeinsame Firma Spitzberg Partners LLC. Er ist eng vernetzt mit Sillicon Valley und liebt die Kreativität und Schnelligkeit, die dort herrschen. Generell sei es in den USA einfacher, ein Start-Up zu gründen – wenn die Idee gut sei. „In Deutschland“, sagt er. „werden für Start-ups vielleicht 300 000 Euro ausgegeben. Hier wird oft eine einzige Idee mit Milliarden bewertet.

„In seiner Funktion als „Distinguished Statesman“ am Zentrum für Strategische und Internationale Studien (CSIS) in Washington jettet er nun hin und her zwischen der alten und neuen Welt. Neben seiner Beratertätigkeit leitet er dort eine Initiative, die den transatlantischen Dialog zu aktuellen politischen, wirtschaftlichen und finanziellen Themen fördert.

Politisches Comeback in Deutschland? Nein danke!

Anfang des Jahres sorgte er in Deutschland für Spekulationen über ein mögliches Comeback, weil er ein Treffen für junge Christsoziale organisiert hatte. „Meine Tür steht offen für Karl-Theodor zu Guttenberg“, äußerte sich der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer noch im Februar. Doch KTG hat anderes im Sinn. Es ziehe ihn nicht zurück in die Politik, sein jetziges Leben sei wunderbar, so wie es sei. Ein zufriedener Mann mit jeder Menge Zukunftspläne.

Und jetzt?

Er hat Lust, noch sehr viel mehr zu erzählen über das, was er tagtäglich erlebt und erfährt. In seinen Vorträgen stellt er die Dinge so dar, wie sie sich ihm erschließen. Darin geht es beispielsweise um politische, wirtschaftliche und finanzpolitische sowie transatlantische Angelegenheiten, den Iran und den Mittleren Osten, die Wiederherstellung der transatlantischen Beziehungen, Außen- und Verteidigungspolitik oder Technologie und Internet Sicherheit.

Wenn Sie wissen wollen, wie Karl-Theodor zu Guttenberg wirklich ist und Sie sich für seine Geschichten interessieren, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und Buchung über: karl-theodor.zu-guttenberg@premium-speakers.com

Karl-Theodor zu Guttenberg

Chairman Spitzberg Partners New York, ehem. Verteidigungs- & Wirtschaftsminister Deutschland