Die Top 10 Redner zu Künstlicher Intelligenz
Künstliche Intelligenz (KI) gehört zu den einflussreichsten Technologien unserer Zeit.
Sie verändert nicht nur, wie wir arbeiten, kommunizieren und wirtschaften – sie stellt auch grundlegende Fragen darüber, wie wir in Zukunft leben wollen. Ob im Gesundheitswesen, im Finanzsektor, in der Bildung oder in der Kreativwirtschaft: KI ist längst in der Mitte unserer Gesellschaft angekommen und beeinflusst Entscheidungen, Prozesse und unser tägliches Miteinander.
Doch mit den enormen Chancen gehen auch komplexe Herausforderungen einher. Wie können wir KI verantwortungsvoll einsetzen? Welche gesellschaftlichen und ethischen Fragen müssen wir klären? Und wie bereiten sich Unternehmen, Institutionen und Individuen am besten auf den Wandel vor?
Antworten darauf geben unsere Redner und führenden Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft, Technik, Recht und Ethik. Ihre Vorträge liefern nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch Inspiration, Orientierung und Denkanstöße – für Entscheider ebenso wie für ein breites Publikum.
Top 10 Redner zu Künstlicher Intelligenz
Wir stellen Ihnen zehn der spannendsten Referenten im deutschsprachigen und internationalen Raum vor, die das Thema KI aus ganz unterschiedlichen Perspektiven beleuchten – präzise, verständlich und mit Leidenschaft.
1. Zamina Ahmad – KI mit Verantwortung denken
Zamina Ahmad ist nicht nur Gründerin und Strategin, sondern eine engagierte Stimme für Ethik in der KI. Sie spricht über Bias in Algorithmen, Diversität in der Entwicklung und die gesellschaftlichen Auswirkungen automatisierter Entscheidungen – ein unverzichtbarer Blick auf die menschliche Seite der Technologie.
2. Benjamin Bargetzi – Die Zukunft der Arbeit ist kognitiv
Der Zukunftsstratege und Bestsellerautor Benjamin Bargetzi beleuchtet die Schnittstellen von KI, Wirtschaft und Kultur. Mit einem klaren Blick auf Leadership und Innovation zeigt er, wie Unternehmen die KI-Transformation aktiv gestalten können – statt ihr nur zu folgen.
3. Chris Barton – Von Shazam zur KI-Revolution
Als Gründer der Musik-Erkennungs-App Shazam weiß Chris Barton, was es heißt, technologische Visionen Realität werden zu lassen. In seinen Vorträgen nimmt er sein Publikum mit auf eine Reise durch disruptive Technologien und erläutert, wie KI unsere Kreativität beflügeln kann.
4. Nick Bostrom – Die philosophische Tiefe der KI
Der schwedische Philosoph und Bestsellerautor („Superintelligence“) gilt als einer der führenden Denker und Redner zum Thema KI und Zukunft der Menschheit. Nick Bostrom spricht über existenzielle Risiken, Intelligenzexplosionen und den ethischen Umgang mit Maschinen, die bald klüger sein könnten als wir selbst.
5. Miriam Meckel – KI in Medien und Gesellschaft
Als Medienwissenschaftlerin, Publizistin und Unternehmerin analysiert Miriam Meckel die Rolle von KI in Kommunikation, Journalismus und Öffentlichkeit. Ihr interdisziplinärer Zugang öffnet Perspektiven auf digitale Identitäten, Vertrauen in KI und den Wandel demokratischer Diskurse.
6. Lèa Steinacker – Technologie verstehen, Zukunft gestalten
Léa Steinacker verbindet technisches Know-how mit gesellschaftlicher Weitsicht. Ihre Keynotes thematisieren die sozialen Dynamiken hinter KI-Systemen – und wie wir sie mitgestalten können. Besonders beeindruckend: Ihre Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich und mitreißend zu vermitteln.
7. Dominic von Proeck – Unternehmerische Innovation durch KI
Als Unternehmer und Berater bringt Dominic von Proeck praktische Erfahrung aus der KI-Entwicklung in Unternehmen mit. Seine Vorträge zeigen, wie man KI-Projekte erfolgreich umsetzt und mit Daten echten Mehrwert generiert – praxisnah, inspirierend und zukunftsorientiert.
8. Thilo Stadelmann – Deep Learning und der Blick in die Black Box
Professor Thilo Stadelmann forscht an der Schnittstelle von maschinellem Lernen und Sprachverarbeitung. In seinen Vorträgen öffnet er das Innenleben von neuronalen Netzen und spricht über die Herausforderungen, KI verständlich und vertrauenswürdig zu gestalten.
9. Pascal Kaufmann – Der KI-Pionier mit Vision
Der Neurowissenschaftler und Unternehmer Pascal Kaufmann will Maschinen bauen, die wirklich denken können. Seine Vision: eine menschenähnliche künstliche Intelligenz, die unser Denken erweitert statt ersetzt. Ein provokanter und inspirierender Redner mit internationalem Format.
10. Sarah Lewandowski – KI trifft Recht und Gesellschaft
Als Juristin und Expertin für KI-Regulierung bringt Sarah Lewandowski einen wichtigen Aspekt in die Debatte: die rechtliche und ethische Steuerung von Technologie. Ihre Vorträge sind ein Weckruf an Politik und Gesellschaft, die digitale Zukunft aktiv zu gestalten.
Diese zehn Rednerinnen und Redner zeigen eindrucksvoll, wie facettenreich das Thema Künstliche Intelligenz ist – technisch, ethisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich. Wer Klarheit, Tiefe und Inspiration sucht, findet bei diesen Speaker:innen kluge Antworten auf die drängendsten Fragen unserer Zeit.
Sie möchten eine dieser Persönlichkeiten für Ihre Veranstaltung buchen?
Premium Speakers unterstützt Sie bei der Auswahl der perfekten Redner für Ihre Zielgruppe – persönlich, professionell und punktgenau: +1 (704) 804 1054 oder welcome@premium-speakers.com