Die Wirtschaftsaussichten für 2025 sind von Unsicherheit geprägt. Die Prognosen für die Europäische Wirtschaft sehen ein unterdurchschnittliches Wachstum vor. Für die Weltwirtschaft wird ein Wachstum von etwa 3,3 % gegenüber dem Vorjahr erwartet.
Der Wirtschaftsausblick auf Wirtschaft und Politik ist geprägt durch Unsicherheiten und Faktoren durch Kriegswirren in der Ukraine, im Nahen Osten sowie der Zick Zack Zölle-Entscheidungen durch Präsident Donald Trump.
Wohin steuert die deutsche Wirtschaft, dem wichtigsten Player in Europa?
Insolvenzen, Jobabbau, Autokrise sowie die andauernden Koalitionsverhandlungen der neuen Regierung. Was kommt mit einer neuen deutschen Regierung und mit einem US-Präsidenten Trump auf Unternehmen und Verbraucher zu? Wichtige Branchen kämpfen mit der schwachen Nachfrage: In der Baubranche ziehen sich viele potenzielle Bauherren zurück, weil der Traum von den eigenen vier Wänden wegen der hohen Finanzierungs- und Materialkosten unerschwinglich bleibt. Auch die Autoindustrie, der Maschinenbau und die Chemiebranche leiden unter schwacher Nachfrage, die auch vom Auslandsgeschäft nicht aufgefangen wird. Denn auch auf den Weltmärkten hakt es durch die Lieferkettenproblematik. Zudem belasten teure Energie und die große Bürokratie den Standort Deutschland, ebenso wie eine sanierungsbedürftige Infrastruktur.
Trump, Putin und die Zukunft Europas.
Wir bei Premium Speakers bieten Ihnen top Wirtschafts- und Finanz-Experten, Ökonomen und Persönlichkeiten an, die sich täglich mit den Handelsdaten beschäftigen und durch ihre Netzwerke und Erfahrungen starke Aussagen zur aktuellen, zukünftigen europäischen und weltweiten Wirtschaftssituation Aussagen treffen können.
Dr. Daniel Stelter – Ökonom und die unabhängige Stimme zur Wirtschafts- und Finanzlage. Dr. Daniel Stelter ist Makroökonom, Strategieberater, Buchautor und schreibt Expertenbeiträge für die globalen Medien. Die Neue Zürcher Zeitung zählt ihn zu den 50 einflussreichsten Ökonomen Deutschlands.
Prof. Dr. Monika Schnitzer – Seit Oktober 2022 ist Monika Schnitzer Vorsitzende des Sachverständigenrates Wirtschaft, dem sie seit April 2020 angehört. Sie ist Professorin für Komparative Wirtschaftsforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU).
Christian Lindner – Bundesminister für Finanzen in Deutschland von 2021 bis November 2023. Politiker und ehemaliger Vorsitzender der FDP.
Prof. Arturo Bris – Arturo Bris ist Professor für Finanzen und Direktor des IMD World Competitiveness Center. Er ist ein preisgekrönter Lehrer und Programmdirektor und gehört zu den 100 meistgelesenen Finanzwissenschaftlern weltweit.
Prof. Dr. Lars P. Feld – Lars P. Feld gilt als einer der derzeit einflussreichsten deutschen Ökonomen. Er war von 2011 bis 2021 Mitglied im Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung. Lars Feld hat seit 2010 den Lehrstuhl für Wirtschaftspolitik und Ordnungsökonomik an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg inne und ist Direktor des Walter Eucken Instituts.
Prof. Peter Bofinger – Seniorprofessur für VWL, Geld und internationale Wirtschaftsbeziehungen an der Universität Würzburg. Von März 2004 bis Ende Februar 2019 war Peter Bofinger Mitglied im Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung.
Prof. Dr. Hans-Werner Sinn – Hans-Werner Sinn war bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2016 Präsident des ifo Instituts und Direktor des Center for Economic Studies (CES). Seit 1989 ist Sinn Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.
Julius van de Laar – USA-Experte. Strategieberater für Unternehmen. Julius van de Laar ist als Kampagnen- und Strategieberater für Unternehmen, Start-ups und Non-Profit Organisationen. 2007 und 2008 hat er sich für Barack Obama im Präsidentschaftswahlkampf engagiert.
Dr. Josef Braml – Dr. Josef Braml ist USA-Experte und European Director der Denkfabrik Trilaterale Kommission – einer einflussreichen globalen Plattform für den Dialog zwischen Amerika, Europa und Asien. Er verfügt über 20 Jahre Erfahrung in angewandter Forschung und Beratung weltweit führender Think Tanks, unter anderem bei der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP), der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), dem Aspen Institut, der Brookings Institution, der Weltbank und als legislativer Berater im US-Abgeordnetenhaus.
Sigmar Gabriel – Vorsitzender der Atlantikbrücke. Bundesumweltminister (2005-2009), Bundeswirtschaftsminister (2013-2017) sowie Bundesaußenminister (2017-2018). Sigmar Gabriel ist einer der bestens vernetzten Politiker weltweit.
Karl-Theodor zu Guttenberg – Gründer und CEO von Spitzberg & Partners in New York. Ehem. Bundeswirtschaftsminister und Verteidigungsminister.
Prof. Dr. Beatrice Weder di Mauro – Beatrice Weder di Mauro ist Präsidentin des Centre for Economic Policy Research (CEPR) und Inhaberin des André-Hoffmann-Lehrstuhls für Wirtschaft, Klima und Naturfinanzierung am Geneva Graduate Institute. Zuvor war sie Forschungsprofessorin am INSEAD Singapur (2015-2022) und Professorin für Wirtschaftswissenschaften an der Gutenberg-Universität Mainz in Deutschland. Von 2004 bis 2012 war sie Mitglied des deutschen Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung.
…und viele weitere Persönlichkeiten und Politiker wie Marcel Fratzscher, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Wolfgang Ischinger, Dr. Gregor Gysi, Veronika Grimm, Sebastian Kurz, Prof. Clemens Fuest.
Wie lautet die Prognose für die Weltwirtschaft im Jahr 2025?
Die Weltwirtschaft hat eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit gezeigt: Für 2025 wird ein globales Wachstum von 2,8 Prozent prognostiziert und für 2026 von 2,9 Prozent. Gestützt wurde diese Stabilität durch die anhaltende Disinflation, sinkende Rohstoffpreise und eine geldpolitische Lockerung in vielen Ländern. Diese Wirtschaftsprognose der UN ist allerdings fragil. Sollte es zu Handelskriegen zwischen China und den USA sowie Europa und den USA kommen und dadurch die Exporte durch hohe Zölle behindert werden, werden die Daten nach unten korrigiert.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen. Rufen Sie uns an oder schreiben direkt an welcome@premium-speakers.com