Expertin für Innovation, Management & Change

Anja Förster ist Bestsellerautorin, Managementberaterin und Gründerin der Initiative Rebels at Work.

Im Mittelpunkt ihrer Arbeit stehen die Spielregeln der Wirtschaft von morgen. Der Abschied von alten Reiseführern, gewohnten Wegen und ausgetrampelten Pfaden. Zu ihren Kunden zählen führende nationale und internationale Unternehmen, Verbände und Stiftungen. Ihre Bücher sind auf Bestsellerlisten zu finden und in viele Sprachen übersetzt worden.

Ob Management- oder Kundenveranstaltung, Kick-Off, Kongress, Event oder Tagung – Vorträge von Anja Förster motivieren, pusten durch, bewegen, räumen auf, hinterfragen, inspirieren, fordern heraus und laden Ihre Batterien auf. In über 30 Ländern hat Anja Förster in den vergangenen 15 Jahren Keynote-Vorträge auf Deutsch und auf Englisch gehalten und Menschen zu Veränderung und Andersdenken angestiftet.

Anja Förster Vortragsthemen:

  • Anstiftung zum Andersdenken
    Dieser Impulsvortrag ist für Menschen, die etwas bewegen wollen – in ihrer Welt, in ihrem Unternehmen und bei ihren Kunden. Ein Anti-Verkrustungs-Manifest und ein pragmatischer Leitfaden für einen zukunftsoffenen Mindset.
  • Vergeude keine Krise
    Nicht Krisen und Spannungen diktieren die Zukunftsagenda, sondern Menschen, die bereit sind, alte Gewissheiten radikal zu hinterfragen und Zukunftsfragen von zentraler Bedeutung in die Debatte zu holen: Was kommt? Was bleibt? Was muss dringend anders werden? In einer Welt, die sich radikal verändert, müssen wir neu denken!
  • Führung im digitalen Zeitalter
    Die wichtigste Tugend einer zukunftsfähigen Organisation ist es, die eigenen Leute zu mehr Selbstständigkeit zu ermutigen und den Rahmen dafür zu schaffen, dass diese Haltung sich entfalten kann. Denn wer Unselbstständigkeit sät, wird Verantwortungsabschieber ernten.
  • Veränderung braucht konstruktives Rebellentum
    Unternehmen sind vom Grundprinzip her mit ihren Strukturen, Zuständigkeiten und Regeln auf die Bewältigung von Routineaufgaben zugeschnitten. Deshalb geschieht Wandel oftmals zu langsam und viel zu spät. Veränderung muss neu gedacht werden – was das mit den Rebels at Work zu tun hat und was sich von einem verblüffenden Experiment in Sachen Autonomie lernen lässt, dazu mehr in diesem inspirierenden Impulsvortrag.