Generation What?! – Wenn Babyboomer, Millennials & Gen Z aufeinandertreffen
Stellen Sie sich ein Teammeeting vor. Am Tisch:
- Klaus (62), Babyboomer, der glaubt, dass „Slack“ ein moralischer Verfall ist.
- Lisa (42), Millennial, gerade zurück vom Yoga, Laptop offen, drei Projekte parallel.
- Tom (28), Gen Z, Hoodie, Noise-Cancelling-Kopfhörer, spricht fließend Emojis.
- Und Mia (9), Gen Alpha, die zufällig dabei ist, weil sie im Metaverse ihr Schülerpraktikum macht.
Klingt absurd? Willkommen in der Generationen-Welt 2025.
Generationen von Boomer bis Alpha – ein kurzer Steckbrief
Babyboomer (1946–1964)*
Sie haben das Faxgerät überlebt, den Mauerfall miterlebt und wissen, was ein Videorekorder ist. Arbeit ist Pflicht, Überstunden ein Ehrenabzeichen. Wenn sie „digital“ sagen, meinen sie meistens ihre Armbanduhr.
Generation X (1965–1980)*
Die stille Mitte. Sie haben gelernt, sich durchzubeißen – mit Walkman, Telefonzelle und dem Gefühl, immer zwischen den Stühlen zu sitzen. Digitale Transformation? Haben sie mitgemacht. Zähneknirschend. Aber effizient.
Generation Y – Millennials (1981–1996)*
Die „Why-Generation“. Warum arbeiten, wenn man auch reisen kann? Warum heiraten, wenn man Matcha trinken kann? Sie lieben Flexibilität, Purpose und schnelles WLAN. Für sie ist das Leben eine App – am besten mit Push-Benachrichtigung.
Generation Z (1997–2010)*
Digital Native Deluxe. Ihre Aufmerksamkeitsspanne ist kürzer als eine Insta-Story. Dafür sind sie kreativ, agil und sprechen fließend TikTok. Sie fordern Sinn, Diversity, Homeoffice – und ab und zu eine Detox-Woche, natürlich offline.
Generation Alpha (ab 2011)*
Die Zukunft ist jetzt. Sie wischen vor dem Sprechen. Alexa ist ihre beste Freundin. Wenn sie einmal im Büro auftauchen, wird der erste Satz sein: „Warum ist hier kein Touchscreen?“ Ihre Karriereziele? CEO von irgendwas mit KI – am besten noch vor der Pubertät.
*je nach Quelle
Wenn Welten kollidieren – Zusammenarbeit der Generationen
Der Arbeitsalltag kann ein echtes Sitcom-Skript sein:
Während Klaus versucht, ein PDF zu drucken (zum dritten Mal), erklärt Tom, dass Drucker „Boomer-Energy“ haben. Lisa hält eine PowerPoint-Präsentation über Achtsamkeit im Projektmanagement, und Mia fragt aus dem Metaverse, ob sie für ihre Holo-Brille ein Update bekommt.
Aber genau darin liegt die Magie!
=> Babyboomer bringen Erfahrung und Gelassenheit.
=> Gen X kennt das Gleichgewicht zwischen analog und digital.
=> Millennials liefern frischen Wind und neue Perspektiven.
=> Gen Z bringt Tempo, Tech-Know-how und Kreativität.
=> Gen Alpha? Sie programmieren bald die Tools, mit denen alle arbeiten.
So klappt’s auch mit der Generationenvielfalt:
- Verständnis statt Vorurteile: Jeder bringt etwas mit. Auch Klaus.
- Mentoring 2.0: Warum nicht Reverse Mentoring? Die Jüngeren erklären TikTok, die Älteren Karriere.
- Kommunikation auf Augenhöhe: Ob Slack, Zoom oder einfach ein Kaffee im Pausenraum – reden hilft.
- Flexibilität in Führung und Arbeitsmodellen: Ein bisschen Hybrid für alle, bitte.
Und jetzt? Reden hilft!
Wer besser verstehen will, wie die Generationen ticken, was sie antreibt – und wie man sie im Unternehmen nicht nur vereint, sondern begeistert – dem helfen wir weiter.
Bei Premium Speakers vermitteln wir Top-Speakerinnen und Speaker, die echte Stimmen ihrer Generation sind. Sie liefern inspirierende Vorträge, die zum Lachen, Nachdenken und Handeln anregen – ob für Führungskräfte, HR-Teams oder ganze Unternehmen.
Neugierig? Dann werfen Sie doch mal einen Blick auf unsere Redner – es könnte Ihr Generationen-Upgrade werden:
Yael Meier – Unternehmerin, Co-Founder von ZEAM, einer Beratungsagentur für Unternehmen, die die Gen Z erreichen wollen
Dr. Steffi Burkhart – Rednerin & Expertin zu New Work, Talent-Management, Gen Y, Z & Alpha
Felix Behm – Generation Z & Alpha-Experte
Clara Richter – Female Leadership & Next Generation
Philipp Riederle – Sprachrohr und Brückenbauer zu den Generationen Y und Z
Simon Schnetzer – Jugendforscher & Experte zu Generation Y,Z & Alpha
Livia Schröder – Unternehmerin der Generation Z – Wie erreicht man junge Mitarbeiter?
Paul von Preussen – Unternehmer & Referent der GenZ
Luca Emilio Wilms – Generation Z – Digitale Kommunikation
Tristan Horx – Zukunftsforscher & Trendanalyst, Gen Y
Julian Yogeshwar – Experte zu Digitalisierung, KI & Transformation im Mittelstand
Ob Gen Z meets Babyboomer oder Millennials im Aufbruch – wir bringen die Stimmen der Generationen auf Ihre Bühne: +1 (704) 804 1054 oder welcome@premium-speakers.com