Simon Morris ist einer der erfolgreichsten kreativen Unternehmer im Vereinigten Königreich. Er war viele Jahre als Chief Creative Officer bei Amazon tätig, wo seine Führungsstärke die Marke auf ein neues Niveau gehoben hat.
Er ist das kreative Genie hinter mehreren bahnbrechenden Projekten, darunter die ikonische Alexa Super Bowl-Kampagne, die weltweite Aufmerksamkeit erregte und breite Anerkennung fand. Nach einer Karriere, in der er Sega im britischen Markt etablierte und Sonic the Hedgehog zu einem bekannten Namen machte – mit einem Verkaufsrekord von Sonic 2 – wurde er in die UK Marketing Hall of Fame aufgenommen. Seine Kampagnen erzielten Einnahmen von über einer Milliarde Pfund.
Simon Morris Vortragsthemen
Die geschäftliche Seite der Kreativität
Simon Morris hat seine Karriere an der Schnittstelle von Kreativität und Wirtschaft verbracht. Er nutzt Kreativität, um erfolgreiche Marken, Produkte und disruptive Geschäftsmodelle aufzubauen – vom Start-up bis zum Weltkonzern.
Mentale Modelle für erfolgreichen Fortschritt
Es gibt bestimmte Erfolgsmodelle – Denkweisen zu kreativen Zielen, Messmethoden und Prinzipien zur Führung jeder Organisation. Simon Morris erklärt, wie man diese anpasst.
Arbeiten für die Besten
Simon war der ranghöchste Kreativverantwortliche in einigen der besten Unternehmen überhaupt. Er berichtet aus seiner Zeit bei Virgin, Sky, Autonomy und Amazon – wo er direkt an Größen wie Branson, Murdoch, Bezos und Mike Lynch berichtete – und teilt deren gemeinsame Erfolgspraktiken im Umgang mit Kreativität.
Neurodiversität: Der Mann im Spiegel
Als Verfechter psychischer Gesundheit spricht Simon Morris offen über seinen persönlichen Weg und seine Erfahrung mit Sucht. Seit fast 25 Jahren trocken, zeigt er, wie Neurodiversität ein unschlagbares Superkraftpotenzial für kreative Unternehmer sein kann.
Wer ist Simon Morris?
Simons Karriere begann in der Gaming-Branche, wo er bei SEGA maßgeblich zum rekordverdächtigen Erfolg von Sonic 2 beitrug. Seine Expertise und Leidenschaft für Storytelling prägten auch seine Zeit bei Sky UK und Ginger Television Productions, wo er wirkungsstarke Inhalte und Marketingstrategien entwickelte.
Im Bereich der digitalen Unterhaltung ist Simon besonders bekannt als Mitbegründer von LOVEFiLM – einem Pionier im Bereich Videoverleih und Streaming, der später die Grundlage für Amazons Prime Video bildete. Sein Unternehmergeist führte ihn außerdem zur Mitgründung von Football 365, einer großen Online-Fußballplattform, und zur Beratung führender Marken wie Graze, Tails und LEGO, bei denen er kreative Ausrichtungen und Marketingmaßnahmen mitgestaltete.
Simons Arbeit brachte ihm mehrere Emmy-Nominierungen ein und festigte seinen Ruf als herausragender kreativer Kopf der Branche. Sein innovativer Ansatz in Bezug auf Marketing, Markenbildung und Storytelling hat neu definiert, wie Marken mit ihrem Publikum in Kontakt treten – und neue Maßstäbe in der Unterhaltungs- und Techbranche gesetzt.
Mit einer Karriere, die von einem unermüdlichen Streben nach Exzellenz und der Leidenschaft geprägt ist, kreative Grenzen zu überschreiten, bleibt Simon Morris eine treibende Kraft in der Gestaltung der Zukunft von Unterhaltung und Technologie. Seine Einblicke und Erfolge geben einen inspirierenden Ausblick auf die Geheimnisse seines Erfolgs und die Zukunft des digitalen Storytellings.
Testimonial
„Von über 120 Events in den letzten vier Jahren war Simon mit Abstand der beste Redner, den wir je hatten. Offen und bescheiden teilte er seine Erfahrungen und Erfolge auf allen Ebenen des Geschäfts. Unser Publikum war fasziniert und wollte mehr.“ – Simon Pavitt, London Technology Club