Industrie 4.0
Was ist Industrie 4.0? Ständig hören wir den Begriff, doch eine Definition „auf den Punkt“ findet man vergleichsweise selten. Daher möchten wir genau diese hier liefern: Unter Industrie 4.0 versteht man ein Zukunftsprojekt für die Digitalisierung der Industrie. Dieses Projekt bildete sich ursprünglich in einem Forschungsvorhaben der deutschen Bundesregierung heraus. Der Kernpunkt der Industrie 4.0 ist das Bestreben, moderne IT und Kommunikationstechnologie immer stärker in der Industrie einzusetzen. Maschinen sollen immer besser vernetzt werden und intelligenter arbeiten. Sie sollen zudem selbständig untereinander und mit Menschen kommunizieren. Auch die Zusammenarbeit zwischen Menschen soll mittels moderner Technik ortsunabhängiger, flexibler und effektiver erfolgen als dies zuvor möglich war. Kommt all dies zusammen, sprechen wir von Industrie 4.0.